GdHK Regionalfortbildung 2016 Wer macht was? Und warum? Die wichtigsten Hufbearbeitungsmethoden und -theorien Vortrag und Diskussion sowie praktische Demo an toten Hufen Referentin: Caro Liebner, Hufpflegerin […]
Hufkorrektur – Risiken und Nebenwirkungen Häufig müssen wir bei der Hufbearbeitung einen erkrankten oder beschädigten Bereich entlasten. Aber um einen Teil zu entlasten, muss man andere […]
GdHK Regionalfortbildung 2017 – Rückblick Hufschuhe – die wichtigsten Neuerungen der letzten drei Jahre Bernd Jung hielt am Vormittag eine kleine allgemeine Einführung zum Thema Hufschuhe […]
Wir gratulieren Larissa Krämer und Susanne Klug ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zur Hufpflegerin GdHK! 07.10.2017 (Theorie + Praxis) Ort: Kesselmühle, 56368 Ergeshausen